JÜRGEN FISCHER
2019 – heute
/ Kunstatelier Bechtsrieth
2009 – 2016
/ Kunstatelier Roschau, Neustadt a. d. Waldnaab
1991 – heute
/ Tätigkeit als Heilpraktiker in eigener Praxis
1990
/ Stipendium für Malerei, Plaas-Stiftung, Lindau
1989 – 1991
/ Ausbildung zum Heilpraktiker, München
1988
/ Illustration für das Gedicht "Getroffen lange" von dem niederländischen Autor und ehem. Universitätsleiter Prof. Paul Sars
1988
/ Illustration für das Buch "Russian Literature 1945 - 1988", herausgegeben von Prof. Wolfgang Kasack, Verlag Otto Sagner in Kommission, München
1988
/ Stipendium für Malerei, Plaas-Stiftung, Lindau
1987
/ mehrere Semester Studium der Kunsttherapie, Nürtingen
1982 – 1992
/ „Geistige Heilweisen“, Seminare bei Diana Craig (national federation of spiritual healers)

Jürgen Fischer
Bachgasse 10
DE 92699 Bechtsrieth
Alle dargestellten Produkte des Künstlers unterliegen dem Urheberrecht und Copyright und dürfen ohne ausdrückliche Erlaubnis des Künstlers nicht kopiert und weiter verwendet werden.
FORM, SPRACHE UND MOTIVATION
Es ist die Vielfältigkeit der Formensprache, die mich interessiert. Egal, ob in wiedererkennbar konkreten oder abstrakten Formen. Jene dann, getränkt in Farbe und von ihr geleitet, suchen sich selbst eine letztendliche Komposition und Bewegung.
Als Maler bin ich dann ein Katalysator, der im Raum des Geschehens, an der Leinwand, eine Idee, einen Impuls gibt, um dann tätig, manchmal auch nur betrachtend, dem Bild seinen freien Raum zur Verwirklichung zu geben, bis es aus sich selbst heraus spricht: „Es passt“.
Als Dichter bin ich Beobachter der menschlichen Existenz in all seinen charakterlichen und existentiellen Formen und Ausprägungen und gestalte diese durch Form und Sprache, um beim Leser ein Bild wachsen zu lassen.
AUSSTELLUNGEN


2016/ Kunstherbst „Ahoi“, Neunburg vorm Wald, Gemeinschaftsausstellung/ Ausstellung "Oberpfälzer Höfe" Hotel Aribo, Erbendorf
2015/ Kunstgenuss bis Mitternacht, Weiden, Gemeinschaftsausstellung
2014/ „Das Anwesende in Ort und Gestalt“, Künstlerhaus Schirnding, Einzelausstellung
/ „Oberpfälzer Landschaften“, Friedrichsburg Vohenstrauß, Einzelausstellung
2010 – 2015/ Atelier Roschau/Neustadt a. d. Waldnaab, jährliche Gemeinschaftsausstellungen mit Sandra Hosol
1990/ „Orakel von Delphi“, Aquarellzyklus, Thon Dittmer Palais, Regensburg, Einzelausstellung
1985/ „Island“, Aquarelle einer Islandreise, Café Salü, Weiden, Einzelausstellung
1983 – 1988/ Verein für geistige Entfaltung, München Ottobrunn, jährliche Einzelausstellungen
1981/ Kunstmesse Kiel
1979/ Kulturzentrum, Weiden, Gemeinschaftsausstellung
1978
/ Jugendzentrum, Weiden, Gemeinschaftsausstellung